Jetzt neu!


Alle Produkte können auch in übergroßen Größen und nach Maß gefertigt werden. Unsere Netze sind ab sofort mit einer Maschenweite von 20mm erhältlich.

Warenkorb ansehen

Über uns

Von der Idee zum Gehege

Angefangen hat alles mit der Idee, verschiedene Fischarten unterschiedlicher Größe möglichst artgerecht und dennoch flexibel nebeneinander in einem Gewässer zu halten – das Fisch-Gehege war geboren Der bisherige Markt gab leider keine alternativen zu starren, unflexiblen Hälternetzen ohne Rahmenvorrichtung oder Springschutz. Das Netz in der Mitte des Netzes hing durch und die Fische rutschten beim Ruhen am Gehegeboden aufeinander. Da für die meisten Fischarten eine Netzhälterung eine Stresssituation bedeutet, haben wir versucht diesen auf ein Minimum zu reduzieren. Deshalb entwickelten wir selbst ein Produkt das all unseren Anforderungen gerecht werden sollte.


"Wir setzen auf Innovation statt Stagnation."

Benjamin Lukas


Nach ausgiebigen Recherchen und Befragungen von Teichwirten und Fischzüchtern die uns Ihre Probleme bei der Hälterung in herkömmlichen Hälternetzen mitteilten, entwickelten wir unsere jetzigen Fischgehege.

Wichtig bei der Produktentwicklung waren uns die wohl drei wichtigsten Faktoren der späteren Nutzung:


Mehrwert der Gehege

Unsere Gehege verfügen – im Gegensatz zu anderen, käuflich zu erwerbenden Produkten – über einen eingearbeiteten Bodenrahmen der unabhängig vom Schwimmrahmen am Außenrand des Netzes verläuft. Dieser hält den Netzgrund permanent auf Spannung und verhindert so ein Durchhängen des Netzbodens. Somit wird das maximale Volumen des Netzes genutzt und Fische wie Koi, Zander und Forelle und co. können am Grund des Geheges ruhen. Auch kann durch das spannen des Bodens Kot und Dreck leichter durch die Maschen entweichen und es sammeln sich weniger Rückstände am Gehegegrund an. Wir fertigen für alle Gehege auf Wunsch den passenden, perfekt sitzenden Deckel/Springschutz an.


Mehrwert Zugnetz

Wir nähen sowohl die Zugleine (inklusive Auftriebskörper) als auch die Grundleine (inklusive Kette) in das Netz ein. Dies hat zufolge, dass stets ein Teil des Netzes oberhalb der Wasseroberfläche liegt und nicht wie bei handelsüblichen Zugnetzen knapp darunter.

Den Fischen im Netz wird somit eine Barriere, die über die Wasseroberfläche hinaus ragt, entgegengestellt und somit werden Fluchten über das Netz minimiert. Vor allem wenn sich die Fische auf engstem Raum im Netz befinden stellt diese Netzbeschaffenheit einen deutlichen Mehrwert dar.

Durch das einnähen der Grundleine (inklusive Kette) wird verhindert dass der Bodenkontakt abreißt. So bleibt das Netz permanent und mit der gesamten Länge im Bodenkontakt. Gleichzeitig werden Hänger durch Äste oder andere Gegenstände am Grund vermieden, da sich die Kettenglieder nicht verfangen können. Bei herkömmlichen Netzen werden die Gewichte nur punktuell – meist in einem Abstand von 30 cm – 40 cm angebracht. Somit ermöglicht es vor allem größeren Fischen das Netz anzuheben und somit zu entkommen.

Durch die geringe Maschenweite können selbst Kleinfische nicht entkommen und größere Fische verfangen sich nicht in den Maschen. Wir verwenden ausschließlich in Deutschland gefertigtes, hochwertiges und robustes Netzmaterial – Made in Germany!


Beratung

Zugegeben ist es manchmal nicht einfach den Mehrwert eines Produktes mit Bildern oder kurzen Texten nachhaltig zu transportieren. Deswegen bieten wir unseren Kunden ein größtmögliches Maß an Beratung an. Wir stehen Ihnen jederzeit gerne schriftlich oder telefonisch zur Verfügung und Beraten Sie bei der Wahl des richtigen Geheges oder Netzes – die Kontaktdaten finden Sie im Impressum.
Wir nehmen uns gerne Zeit für Sie.


Qualität

Oberste Priorität hat für uns die Qualität. Nur so erreicht man vollste Kundenzufriedenheit. Dies ist der Maßstab an dem wir uns messen. Deshalb verwenden ausschließlich hochwertiges, in Deutschland produziertes Netzmaterial sowie massive, wasserresistente Garnqualitäten. Made in Germany statt Importware aus Fernost! So können wir eine gleichbleibende, hohe Netzqualität sowie Verarbeitung garantieren.


Manufaktur am Standort Oberpfalz

Frei nach dem Kredo Qualität statt Quantität fertigen wir jedes Gehege und Zugnetz in unserer kleinen Manufaktur von Hand. Durch die aufwendige Fertigung verstehen wir unsere Produkte nicht als Massenware. Mit Leidenschaft und Begeisterung sowie der festen Überzeugung eines Mehrwerts für unsere Kunden fertigen wir jedes Gehege und Zugnetz an.


Individuelle Größen

Wir gehen jederzeit gerne auf die individuellen Kundenwünsche und Bedürfnisse ein und fertigen neben Standard-Produkten auch Gehege und Netze nach Maß.